Hostinggemeinschaft mit der GHS GmbH
Für die Inbetriebnahme von OpenOlitor in Deutschland baut die GHS GmbH eine Hostinggemeinschaft auf. Äquivalent zum Betriebs- und Supportverein OO in der Schweiz könnt Ihr OpenOlitor dann über uns nutzen. Unsere Leistungen sind:
Leistungen für die Installation | Hosting- und Serviceleistungen |
Bereitsstellung der Instanz | Grünes Hosting bei hostsharing |
Einführungsschulung | Updates und Backups |
Hilfe und Support bei der Installation (z. B. Datenmigration) | Support per Mail oder Telefon (max. 2 Stunden pro Monat) |
ABLAUF
Wenn Ihr OpenOlitor über die Hostinggemeinschaft nutzen wollte, dann kontaktiert uns unter info@ghs-software.de mit dem Betreff „OpenOlitor“. Wir schicken Euch eine Checkliste zu, um die Eignung von OpenOlitor für Eure Initiative / Euren Betrieb zu prüfen. Anschließend gibt es einen Info- und Demotermin, bei dem offene Fragen beantwortet werden können. Dort besprechen wir die Konfiguration, ggf. den Import und die Umsetzung erster Planungen und Abläufe mit OpenOlitor in einer Testinstanz. Auch Eure Mitglieder sollten informiert, ggf. weitere Benutzer:innen geschult und die Beitragszahlung geprüft werden. Wenn Ihr Euch dann für OpenOlitor entscheidet, setzen wir eine Instanz für Euch auf und ihr könnt in den produktiven Betrieb der Software starten.
Kosten
- Installationskosten (einmalig): Einführungsschulung, Datenmigration, Bereitstellung der Instanz
- Hosting- und Servicekosten (laufend): Hosting, Administration, Updates, Support, Weiterentwicklung von OpenOlitor
Ab einer Anzahl von 10 Mitgliedern der Hostinggemeinschaft wollen wir uns über ein solidarisches Modell nach dem Bieterunden-Prinzip finanzieren (vgl. Richtwert bei Solawis). Jedes Mitglied der Hostinggemeinschaft kann selbst entscheiden, was sie zahlt. Unser Ziel ist, kostendeckend arbeiten zu können. Noch haben wir keine 10 Mitglieder, daher schlagen wir folgende Beitragsgestaltung vor, die auf eigenen Berechnungen und im Vergleich zu ähnlichen Softwareanbietenden (vgl. foodcoopshop) beruht.
- Einmalige Installationsgebühren: 250,00 € (Mindestbeitrag), 500,00 € (Empfohlener Beitrag), 1000,00 € (Solibeitrag)
- Laufende Hosting- und Servicegebühren: zwischen 0,10 Cent und 1,00 € pro Mitglied pro Monat
Beispielrechnung laufende Gebühren:
Mindestbeitrag | Empfohlener Beitrag | Solibeitrag | |
0,10 € pro Mitglied | 0,50 € pro Mitglied | 1,00 € pro Mitglied | |
50 Mitglieder | 5,00 € | 25,00 € | 50,00 € |
100 Mitglieder | 10,00 € | 50,00 € | 100,00 € |
200 Mitglieder | 20,00 € | 100,00 € | 200,00 € |