Für die Inbetriebnahme von OpenOlitor in Deutschland baut die GHS GmbH eine Hostinggemeinschaft auf (äquivalent zum Betriebs- und Supportverein OO in der Schweiz).
Wenn Ihr OpenOlitor über die Hostinggemeinschaft nutzen wollte, dann kontaktiert uns unter info@ghs-software.de mit dem Betreff „OpenOlitor“.
Wir schicken Euch dann eine Checkliste zu, um die Eignung von OpenOlitor für Eure Initiative / Euren Betrieb zu prüfen.
Anschließend gibt es einen Info- und Demotermin, bei dem offene Fragen beantwortet werden können. Dort besprechen wir dann auch die Konfiguration, ggf. den Import und die Umsetzung erster Planungen und Abläufe mit OpenOlitor in einer Testinstanz. Auch Eure Mitglieder sollten informiert, ggf. weitere Benutzer:innen geschult und die Beitragszahlung nach dem Solawi-Prinzip geprüft werden. Wenn OpenOlitor für Euch dann einsatzbereit ist, steht dem produktiven Betrieb nichts mehr im Weg.